Top Strategien für SEO-Reputationsmanagement

von Nico Winter

Lokale Unternehmen wissen seit Langem, wie wichtig ein guter Ruf ist. Goodwill und Mund-zu-Mund-Propaganda waren schon immer ein wichtiger Faktor für den Umsatz.

In der heutigen digitalen Welt ist die Bedeutung eines guten Online-Rufs jedoch größer denn je. Mit ein paar Klicks können potenzielle Kunden alles über dein Unternehmen herausfinden, was sie wissen müssen. Und wenn das, was sie finden, nicht gut ist, werden sie ihr Geschäft woanders tätigen.

Deshalb ist es so wichtig, Zeit und Energie in die Verwaltung des Online-Rufs deines Unternehmens zu investieren. In der heutigen schnelllebigen Welt, in der die Nachrichten rund um die Uhr laufen, kann eine schlechte Bewertung oder ein negativer Artikel deinem Ruf ernsthaft schaden.

Aber wenn du darauf vorbereitet bist und einen Plan hast, wie du darauf reagierst, kannst du die Auswirkungen auf dein Unternehmen minimieren.
Als Selbstständiger und Unternehmer weißt du, wie wichtig es ist, deinen Online-Ruf zu schützen.

In diesem Blogbeitrag stellen wir dir die vier wichtigsten SEO-Reputationsmanagement-Techniken vor, mit denen du deine Online-Sichtbarkeit verbessern und deine Marke schützen kannst. Fangen wir an!

Definition von Reputation

Was ist Online-Reputationsmanagement

Online-Reputationsmanagement ist eine digitale Marketingstrategie, bei der Unternehmer die Wahrnehmung ihres Unternehmens auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) steuern.

Der Prozess des Online-Reputationsmanagements umfasst die Überwachung von Online-Erwähnungen des Unternehmens und verlangt von den Unternehmen, dass sie auf negatives Feedback reagieren. Das Ziel ist es, den Ruf deiner Marke zu schützen.

Das wichtigste Instrument, mit dem du den Online-Ruf deines Unternehmens überwachen kannst, heißt SEO.

Bei der Suchmaschinenoptimierung werden deine Inhalte - von Blogbeiträgen über Pressemitteilungen bis hin zu Landing Pages - so optimiert, dass sie in den ersten Ergebnissen von Suchmaschinen wie Google erscheinen.

Zu den SEO-Taktiken gehören die Verwendung gezielter Schlüsselwörter, der Aufbau von Backlinks und technische Optimierungen, um die Sichtbarkeit deines Unternehmens zu verbessern.

Durch die regelmäßige Überwachung deines Online-Rufs und die rasche Reaktion auf negatives Feedback kannst du den guten Ruf deiner Marke schützen und sicherstellen, dass deine Kunden sich immer wieder für dein Unternehmen entscheiden werden.

Wenn du deinen Online-Ruf pflegst, ist es wahrscheinlicher, dass du Kunden anziehst und diese immer wieder kommen.

Warum Online und SEO Reputation Management wichtig ist!

Ein schlechter Online-Ruf kann schwerwiegende Folgen für dein Unternehmen haben. Er kann nicht nur zu einem Verlust des Markenwerts führen, sondern auch deinen Traffic über die Suchmaschine und deine Rentabilität beeinträchtigen.

Laut Forbes sagen 97 % der Geschäftsinhaber, dass ORM für ihre Marketingstrategie unerlässlich ist.

Was genau ist also ORM?

ORM steht für Online-Reputationsmanagement und bezieht sich auf den Prozess der Überwachung, Verwaltung und Verbesserung deiner Online-Reputation.

Dies kann auf verschiedene Weise geschehen, unter anderem durch SEO-Reputationsmanagement.
Im folgenden schauen wir uns genauer an welchen Effekt eine negative Online Reputation auf dein Business haben kann:

Organischer Traffic

Niemand erhält gerne negative Bewertungen. Aber wenn es um dein Unternehmen geht, können sie tatsächlich zu einem Verlust an Suchverkehr und Umsatz führen.

Und so funktioniert es: Wenn Menschen auf Google nach deinem Unternehmen suchen und negative Bewertungen oder Ergebnisse sehen, denken sie vielleicht, dass dein Unternehmen nicht seriös ist oder dass du minderwertige Produkte anbietest.

Anstatt auf deine Website zu klicken, gehen sie dann zu einem deinem Wettbewerber. Und wenn Menschen auf negative Links zu deiner Website klicken, beginnt Google, diese Ergebnisse gegenüber den positiven zu bevorzugen.

Das bedeutet, dass das großartige Feedback, das du bei Google Reviews erhalten hast, auf der Seite nach unten verschoben wird, wo die Kunden es nicht sehen können.

Was kannst du also tun, um dies zu verhindern?

Behalte zunächst im Auge, was online über dein Unternehmen gesagt wird. Wenn du negative Bewertungen siehst, gehe sofort darauf ein.

Zweitens: Versuche, so viel positive Resonanz wie möglich auf dein Unternehmen zu ziehen. Je mehr positive Stimmen du hast, desto unwahrscheinlicher ist es, dass negative Suchergebnisse dein Suchergebnis beeinträchtigen.

Markenwert

Markenwert ist ein wichtiger Teil der Unternehmensidentität. Es ist die Kombination aus Vertrauen, Loyalität und monetärem Wert, die Kunden an ein Unternehmen bindet.

Ein negatives Markenimage kann diese Bindung zerstören und das Unternehmen gegenüber seinen Konkurrenten schwächen. Denn wenn Kunden das Gefühl haben, dass deine Marke nicht liefern kann oder ihnen nicht den Service bietet, den sie erwarten, werden sie sich an andere Unternehmen wenden.

Umgekehrt können positive Rezensionen den Markenwert stärken und das Image verbessern. Daher ist es wichtig für dein Unternehmen, auf alle Arten von Feedback zu reagieren und sicherzustellen, dass sowohl positive als auch negative Bewertungen als Gelegenheit genutzt werden.

Du zeigst, wie sehr du dich um dein Kunden und deren Zufriedenheit kümmerst.

Antworte schnell und höflich auf negative Bewertungen. So kannst du eine negative Situation in eine positive verwandeln. Und das ist gut fürs Geschäft.

Profitabilität

Der Verlust von Suchanfragen kann für dein Unternehmen verheerend sein - vor allem, wenn das Unternehmen auf organischen Suchanfragen angewiesen ist, um neue Leads und Kunden zu gewinnen.

Niemand mag einen negativen Ruf.

Er trübt nicht nur dein Image, sondern kann auch zu Geschäftseinbußen führen. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass ein negativer Ruf zu erheblichen Rentabilitätseinbußen führen kann. Und wenn die Rentabilitätseinbußen zu groß sind, müssen kleine Unternehmen müssen Mitarbeiter entlassen.

Ein negativer Ruf kann auch bedeuten, dass du viel Geld für einen Reputationsmanagement-Service oder SEO-Experten ausgeben musst, um die Dinge zu ändern.
Aber es gibt auch eine gute Nachricht.

Du kannst SEO nutzen, um den Ruf deiner Marke zu verbessern. Mit den richtigen Schlüsselwörtern und Begriffen kannst du sicherstellen, dass deine Marke in einem positiven Licht erscheint, wenn Menschen online danach suchen.

Nutze SEO und andere Tools, um deinen Online-Ruf zu schützen.

Vier Strategien für SEO-Reputationsmanagement

Jeder, der sich schon einmal gegoogelt hat, weiß, wie wichtig sein Online-Ruf ist.

Was erscheint, wenn jemand nach deinem Namen sucht, kann darüber entscheiden, ob du einen Auftrag bekommst.

Deshalb ist es wichtig, eine gute Strategie für das Reputationsmanagement zu haben. Das Ziel des SEO-Reputationsmanagements ist es, die erste Seite der Suchmaschinenergebnisse mit positiven Informationen über dich und deine Marke zu füllen.

Das umfasst alles von Google My Business-Ergebnissen und Nachrichtenberichten bis hin zu Online-Rezensionen und Inhalten in sozialen Medien.

Übernimm zunächst die Kontrolle über deinen Google My Business-Eintrag. Vergewissere dich, dass alle Informationen korrekt und auf dem neuesten Stand sind, und überlege, ob du Fotos und Aktualisierungen hinzufügst, um den Eintrag aktuell zu halten.

Du solltest auch Bewertungsportale wie Yelp und TripAdvisor aktiv überwachen und auf negative Bewertungen umgehend reagieren.

Im Folgenden findest du vier Strategien, die dir helfen, deinen Online-Ruf zu verwalten.

PR und Advertorials

Bei der Online-PR geht es darum, deinen Ruf im Internet aufzubauen und zu gestalten. Pressemitteilungen, relevante Artikel in bekannten Portalen oder die Präsenz in verschiedenen Netzwerken helfen dir bei der Planung eines zielgerichteten Images, das zu Ergebnissen führt!

SEO(Suchmaschinenoptimierung)

Dein Unternehmen kann in der Google-Suche weit oben rangieren und neben anderen relevanten Unternehmen erscheinen, wenn potenzielle Kunden eine Online-Suche durchführen.
Indem du deine Website mit einer gut ausgeführten SEO-Strategie optimierst, erhöhst du nicht nur die Chancen, gefunden zu werden, sondern positionierst dich auch positiv im Web. Das stärkt dein Image.

Content Marketing

Die Inhalte, die du erstellst, sind deine virtuelle Repräsentation dessen, für wen und was dein Unternehmen wirklich steht.
Die richtige Verwendung von Texten, Bildern oder Videos kann den entscheidenden Unterschied ausmachen, wenn du dich potenziellen Kunden online präsentierst.

Webentwicklung

Digitale Marketingdienste, die deinem Unternehmen helfen, sich online zu profilieren, sind Lösungen, die deine Inhalte gezielt positionieren.
Du kannst mit deiner Website und einem Blog bis hin zu Social-Media-Kampagnen - alles nutzen, damit du von den richtigen Leuten gefunden wirst – und das zu jeder Zeit.

Unser Fazit

Im heutigen digitalen Zeitalter ist dein Online-Image wichtiger denn je.

Mit ORM (Online-Reputationsmanagement) kannst du die Kontrolle darüber zurückgewinnen, wie du online und in der Öffentlichkeit dargestellt wirst.

SEO Online Reputation kann ein wichtiger Bestandteil deiner Branding-Strategie sein und dir helfen, eine starke Unternehmensidentität aufzubauen.

Es kann dir auch helfen, neue Möglichkeiten zu nutzen und besser gefunden zu werden. Durch die Verbesserung deines Rankings und die Erleichterung deiner Auffindbarkeit kann Online Reputation Management dazu beitragen, dass du dein Potenzial voll ausschöpfst.

Warum also warten? Gestalte dein Online-Image noch heute! Wenn du mehr Informationen dazu benötigst, melde dich einfach bei uns.

Zurück

Ähnliche Artikel

24.10.2023 19:34
von Manuel von Heugel

Jeder Verkäufer im örtlichen Handel kennt das Problem nur zu gut: Kundeneinwände. Ein Verkaufsabschluss wird dadurch nicht selten zu einer Herausforderung.

24.10.2023 19:34
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel
Lokale Suchmaschinenoptimierung – Local SEO
15.09.2023 14:32
von Manuel von Heugel

Obwohl die Welt zunehmend digitaler und vernetzter wird, setzen viele Kunden nach wie vor am liebsten auf lokale Partner direkt in der Nähe.

15.09.2023 14:32
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel
17.08.2023 11:31
von Manuel von Heugel

Die meisten Unternehmen unterschätzen nach wie vor die entscheidende Rolle, die Verkaufspsychologie beim Erfolg ihrer Website spielen kann.

17.08.2023 11:31
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel
27.06.2022 15:08
von Manuel von Heugel

Wenn du Hilfe bei der Suchmaschinenoptimierung deiner Website suchst, ist es wichtig, dass du dich vor der Auswahl einer SEO-Agentur genau informierst.

27.06.2022 15:08
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel
27.06.2022 13:21
von Nico Winter

Lokale Unternehmen wissen seit langem, wie wichtig ein guter Ruf ist. Goodwill und Mund-zu-Mund-Propaganda waren schon immer ein Faktor für den Umsatz.

27.06.2022 13:21
von Nico Winter
von Nico Winter
03.02.2022 11:06
von Nico Winter

Für viele Unternehmer ist SEO ein Buch mit 7 Siegeln. Die meisten wissen, wie wichtig es ist, über Google gefunden zu werden, aber nur wenige wissen, was man dafür tun muss.

03.02.2022 11:06
von Nico Winter
von Nico Winter
06.07.2018 12:48
von Nico Winter

Online Marketing hat sich in den letzten Jahren stark verbreitet. Begriffe wie SEO und SEA sind nicht mehr wegzudenken und sollten in keinem Online Marketing Mix fehlen.

06.07.2018 12:48
von Nico Winter
von Nico Winter
18.04.2017 09:12
von Manuel von Heugel

Suchmaschinenoptimierung (engl.: Search Engine Optimization, SEO) hat zum Ziel, das Ranking einer Webseite in den organischen Suchergebnissen zu verbessern.

18.04.2017 09:12
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel

LexikonImpressumDatenschutzSitemapAGB
WEBMARKETIERE hat 4,74 von 5 Sternen | 52 Bewertungen auf ProvenExpert.com

LexikonImpressumDatenschutzSitemapAGB
WEBMARKETIERE hat 4,74 von 5 Sternen | 52 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir (WEBMARKETIERE GmbH) nutzen Cookies, um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Bitte willige in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem du auf „Alle zulassen und fortsetzen“ klickst, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu haben. Du hast Fragen zu den einzelnen Tracking-Tools? Sende uns eine Mail an datenschutz@webmarketiere.de.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close