Woran erkennt man eine seriöse SEO-Agentur?

von Manuel von Heugel

Wenn du als Unternehmer Hilfe bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) deiner Website suchst, ist es wichtig, dass du dich vor der Auswahl einer SEO-Agentur genau informierst.

Leider sind nicht alle SEO-Agenturen seriös, sodass es schwierig sein kann, herauszufinden, welchen man vertrauen kann.

In diesem Blogbeitrag geben wir dir einige Tipps, wie du eine seriöse SEO-Agentur erkennen kannst.

SEO-Experten Manuel und Nico von den WEBMARKETIEREN

SEO unterliegt keiner DIN-Norm

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Prozess der Verbesserung der Sichtbarkeit und des Rankings deiner Website in Suchmaschinen.

Der Begriff SEO ist nicht geschützt und unterliegt keiner Norm, d. h. es gibt keine eindeutige Methode zur Optimierung einer Website für SEO.

Einige Agenturen konzentrieren sich auf die technischen Aspekte der Suchmaschinenoptimierung, wie z. B. die Struktur und Codierung einer Website, während andere sich auf die Erstellung von Inhalten und die Recherche von Schlüsselwörtern konzentrieren. Es herrscht jedoch Einigkeit darüber, dass sowohl die technische als auch die inhaltliche Optimierung für den SEO-Erfolg notwendig sind.

SEO ist außerdem ein sich ständig weiterentwickelndes Feld. Was heute funktioniert, kann morgen schon nicht mehr funktionieren. Daher ist Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung für den SEO-Erfolg unerlässlich. Daher sind diejenigen, die schon lange im SEO-Bereich tätig sind und viele Websites erfolgreich optimiert haben, eher in der Lage, dir zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen.

Unterschiedliche SEO-Ansätze

SEO umfasst sowohl die technischen als auch die kreativen Aspekte, die erforderlich sind, um deine Platzierung zu verbessern, den Traffic zu steigern und die Bekanntheit in Suchmaschinen zu erhöhen.

Es gibt viele verschiedene Arten von SEO, aber zu den gängigsten gehören On-Page-SEO, Off-Page-SEO und lokale SEO.

Die besten Agenturen verfolgen einen umfassenden Ansatz, der sowohl On-Page- als auch Off-Page-Optimierungsmethoden umfasst.

On-Page-SEO

On-Page-SEO bezieht sich auf die Optimierung einzelner Unterseiten, um in den Suchmaschinenergebnissen besser platziert zu werden. Dazu gehört unter anderem die Optimierung der Metadaten und Ladezeiten sowie die ständige Optimierung der Nutzerführung (Usability).

Off-Page-SEO

Off-Page-SEO bezieht sich auf die Werbung für eine Website durch Linkaufbau und soziale Medien. Je mehr relevante Links zu einer Webseite führen, desto besser bewertet Google die jeweilige Webseite.

Lokales SEO

Lokales SEO zielt speziell auf lokale Suchanfragen von Nutzern ab, die nach Unternehmen in ihrer Umgebung suchen.

SEO ist zwar keine exakte Wissenschaft, jedoch gibt es bestimmte bewährte Verfahren, die befolgt werden können, um deine Chancen auf eine höhere Platzierung in den Suchmaschinen zu verbessern.

Dazu gehören unter anderem die Erstellung hochwertiger Inhalte, der Aufbau von Links von seriösen Websites und die Optimierung deiner Website für mobile Endgeräte.

Gutes SEO erfordert ständige Weiterbildung

Eine gute SEO-Agentur hat Erfahrung

SEO ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld, sodass es wichtig ist, dass deine gewählte SEO-Agentur regelmäßig Weiterbildungen und Schulungen für ihr Team absolviert.

Die Mitarbeiter einer SEO-Agentur sollten mindestens einmal im Jahr an einem Trainingsprogramm oder Workshop teilnehmen, um auf dem neuesten Stand der Dinge zu bleiben.

Außerdem sollten sie regelmäßig Fachzeitschriften und Blogs lesen, um neue Strategien und Entwicklungen nicht zu verpassen.

Eine gute SEO-Agentur hat klare Ziele

Professionelle SEO-Agenturen haben Experten, die sich in allen Teilbereichen der Suchmaschinenoptimierung auskennen und dir helfen können, deine individuelle SEO-Strategie zu gestalten

Eine gute Agentur hilft dir nicht nur bei der Umsetzung deiner Strategie. Sie überwacht auch die Ergebnisse, um die Strategie ggf. anzupassen und zu optimieren.

Eine gute SEO-Agentur ist transparent

Bevor eine Agentur mit der Optimierung deiner Website beginnt, sollte sie zunächst eine Analyse deiner aktuellen Website durchgeführt haben, um den Ist-Zustand zu erfassen und gemeinsam mit dir klare Ziele zu definieren.

Außerdem sollte sie dir mitteilen, welche Verbesserungen sie vornehmen möchte und wie sie diese erreichen wird.

Anschließend sollte sie regelmäßig mit dir über die Fortschritte sprechen und dich in regelmäßigen Termin auf den Laufenden halten.

Die Agentur sollte für sich selber auch SEO betreiben

Sollte eine Online Marketing Agentur dir SEO anbieten, dann muss sie zu diesem diesem Thema auf der ersten Seite platziert sein. Ist das nicht der Fall, ist das der erste Indiz dafür, dass die Agentur ihr Handwerk nicht versteht.

Eine gute Agentur ist offen und ehrlich

Es gibt viele schwarze Schafe in der SEO-Branche, die dir leere Versprechungen machen, um dich dazu zu bringen, ihre Dienste in Anspruch zu nehmen.

Sie wird dir erläutern, welche Erwartungen realistisch sind und wie lange es dauern kann, bis du die gewünschten Ergebnisse erzielst.

Diese drei Aussagen wirst du von
seriösen Agenturen NICHT hören!

1. Wir können dir Platz 1 garantieren!

Eine seriöse Agentur gibt niemals Garantien raus. Wie könnte sie auch, denn Google ändert ständig seinen Algorithmus, hinzu kommt auch noch, dass der Wettbewerb unter umständen ebenfalls SEO betreibt und einen Platz an der Sonne sich erkämpfen möchte. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Wenn eine Agentur dir sagt, dass sie dir Erfolg garantieren kann, ist sie wahrscheinlich nicht seriös. SEO ist keine exakte Wissenschaft, viele verschiedene Faktoren fließen in modernes SEO ein.

2. Wir haben ein Geheimrezept!

Wenn eine Agentur dir sagt, dass sie ein besonderes Rezept oder einen geheimen Trick kennen, mit dem du garantiert auf die vorderste Suchmaschinen-Ergebnisseite kommst, dann lügt sie dich an. Natürlich gibt es verschiedene Strategien und Wege, um in den Suchergebnissen nach vorne zu kommen, aber keiner von ihnen ist ein Geheimnis. Eine seriöse Agentur wird dir offen sagen, welche Strategien sie verwendet und warum sie denken, dass diese für deine Website die besten sind.

3. Billig ist besser!

Auch wenn eine Agentur dir sagt, dass sie die günstigste auf dem Markt ist, heißt das nicht automatisch, dass sie auch die beste ist. Viele Billiganbieter nutzen schädliche Praktiken, wie zum Beispiel Spamming oder keyword stuffing, um in den Suchergebnissen nach oben zu kommen. Diese Strategien können jedoch dazu führen, dass deine Website von Google abgestraft wird und du dadurch sogar noch weiter in den Suchergebnissen nach hinten rutschst.

Vorsicht bei Dumpingpreisen

SEO-Optimierung ist für jedes Unternehmen, das online erfolgreich sein will, unerlässlich.

SEO ist jedoch ein komplexes und sich ständig veränderndes Gebiet, und es kann schwierig sein, mit den neuesten Trends und bewährten Verfahren Schritt zu halten.

Daher macht es Sinn sich als Unternehmer an SEO-Experten zu wenden, die dir helfen, deine Online-Präsenz zu verbessern.

SEO-Experten bekommst du nicht für 400€ im Monat. Das geht gar nicht, da alleine die Tools welche verwendet werden müssen um professionell arbeiten zu können im 4-stelligen Bereich liegen.

Hinzu kommt die tägliche und stetige Weiterbildung, die notwendig ist sich weiterzubilden.

Unsere Empfehlung

Wenn du eine SEO-Agentur suchst, solltest du dir drei Fragen stellen:

  1. Wie viel weiß die Agentur über SEO?
  2. Wie viel Zeit und Mühe investiert sie in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter?
  3. Und wie viel kostet eine qualitativ hochwertige SEO-Beratung/Umsetzung?

Eine gute Agentur kann dir zwar nicht Garantien für Top-Platzierungen geben, sie kann dir jedoch versprechen, hart zu arbeiten und immer auf dem neusten Stand der Dinge zu sein.

Wenn du eine SEO-Agentur suchst, solltest du also nicht unbedingt nach dem günstigsten Anbieter suchen, sondern nach einem Anbieter, der dir Qualität und Erfahrung bietet.

Zurück

Ähnliche Artikel

24.10.2023 19:34
von Manuel von Heugel

Jeder Verkäufer im örtlichen Handel kennt das Problem nur zu gut: Kundeneinwände. Ein Verkaufsabschluss wird dadurch nicht selten zu einer Herausforderung.

24.10.2023 19:34
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel
Lokale Suchmaschinenoptimierung – Local SEO
15.09.2023 14:32
von Manuel von Heugel

Obwohl die Welt zunehmend digitaler und vernetzter wird, setzen viele Kunden nach wie vor am liebsten auf lokale Partner direkt in der Nähe.

15.09.2023 14:32
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel
17.08.2023 11:31
von Manuel von Heugel

Die meisten Unternehmen unterschätzen nach wie vor die entscheidende Rolle, die Verkaufspsychologie beim Erfolg ihrer Website spielen kann.

17.08.2023 11:31
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel
27.06.2022 15:08
von Manuel von Heugel

Wenn du Hilfe bei der Suchmaschinenoptimierung deiner Website suchst, ist es wichtig, dass du dich vor der Auswahl einer SEO-Agentur genau informierst.

27.06.2022 15:08
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel
27.06.2022 13:21
von Nico Winter

Lokale Unternehmen wissen seit langem, wie wichtig ein guter Ruf ist. Goodwill und Mund-zu-Mund-Propaganda waren schon immer ein Faktor für den Umsatz.

27.06.2022 13:21
von Nico Winter
von Nico Winter
03.02.2022 11:06
von Nico Winter

Für viele Unternehmer ist SEO ein Buch mit 7 Siegeln. Die meisten wissen, wie wichtig es ist, über Google gefunden zu werden, aber nur wenige wissen, was man dafür tun muss.

03.02.2022 11:06
von Nico Winter
von Nico Winter
06.07.2018 12:48
von Nico Winter

Online Marketing hat sich in den letzten Jahren stark verbreitet. Begriffe wie SEO und SEA sind nicht mehr wegzudenken und sollten in keinem Online Marketing Mix fehlen.

06.07.2018 12:48
von Nico Winter
von Nico Winter
18.04.2017 09:12
von Manuel von Heugel

Suchmaschinenoptimierung (engl.: Search Engine Optimization, SEO) hat zum Ziel, das Ranking einer Webseite in den organischen Suchergebnissen zu verbessern.

18.04.2017 09:12
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel

LexikonImpressumDatenschutzSitemapAGB
WEBMARKETIERE hat 4,74 von 5 Sternen | 52 Bewertungen auf ProvenExpert.com

LexikonImpressumDatenschutzSitemapAGB
WEBMARKETIERE hat 4,74 von 5 Sternen | 52 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir (WEBMARKETIERE GmbH) nutzen Cookies, um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Bitte willige in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem du auf „Alle zulassen und fortsetzen“ klickst, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu haben. Du hast Fragen zu den einzelnen Tracking-Tools? Sende uns eine Mail an datenschutz@webmarketiere.de.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close