4 einfache SEO-Tipps für Anfänger

von Manuel von Heugel

Suchmaschinenoptimierung (engl.: Search Engine Optimization, SEO) hat zum Ziel, das Ranking einer Webseite in den organischen Suchergebnissen zu verbessern. Doch welche Maßnahmen verhelfen zu einer optimalen Platzierung bei Google? Im Folgenden geht es um vier grundlegende Themen, die jeder SEO Anfänger unbedingt berücksichtigen sollte. Einfache SEO Maßnahmen zur Selbstumsetzung.

4 einfache SEO-Tipps für Anfänger

1. Halte dich auf dem Laufenden

Suchmaschinenoptimierung ist keine exakte Wissenschaft und somit gibt es leider kein Patentrezept. Was für die eine Website funktioniert, muss nicht zwingend auch für die andere gelten. Darüber hinaus entwickelt Google seine Algorithmen stetig weiter. Daher ist es wichtig, am Ball zu bleiben und sich regelmäßig über Neuerungen zu informieren. Bei Neil Patel findest du  beispielsweise sehr ausführliche Beiträge rund um das Thema SEO. Eine weitere gute Quelle, um sich auf dem neuesten Stand zu halten, ist der Blog von Sistrix.

2. Keyword-Recherche: Die richtigen Suchbegriffe finden

Nutzer verwenden Keywords (Suchbegriffe), um Informationen, Dienstleistungen oder Produkte zu finden. Mithilfe einer Keyword-Recherche können Sie jene Begriffe ausfindig machen, die ein hohes Suchvolumen aufweisen. Optimiert man die Inhalte seiner Webseite nach diesen Keywords, kann dies das Ranking in den Suchergebnissen verbessern.

Ein hilfreicher Webdienst für die Keyword-Recherche ist ubersuggest. Hier kannst du dir Keyword-Varianten anzeigen lassen und dir somit einen ersten Überblick über ein Thema verschaffen.

Die Keyword-Datenbank von keywordtools.org ist ebenfalls empfehlenswert. Diese zeigt dir alle Phrasen an, die Nutzer in Suchmaschinen abfragen (Suchvolumen pro Monat). Aber auch die Google Suche selbst kann aufschlussreich sein. So werden bereits bei der Worteingabe Vorschläge zum Vervollständigen der Suchanfrage gemacht.

3. Optimierung der Meta-Daten

Metadaten enthalten wichtige Informationen zur Website und werden im HTML-Dokument hinterlegt. Für Suchmaschinen sind insbesondere das <title>-Element und die Meta-Description von Bedeutung, da diese für die Darstellung der Suchergebnisse verwendet werden.

In den meisten Fällen zeigt Google den Titel als Überschrift eines Treffers in den Suchergebnissen an. Dieser ist farblich hervorgehoben, direkt mit der Webseite verlinkt und zählt zu den wichtigsten SEO Faktoren. Bei der Gestaltung sollten daher folgende Aspekte berücksichtigt werden:

  • kurz, präzise und aussagekräftig
  • nicht mehr als 70 Zeichen
  • die Keywords möglichst an erster Stelle
  • jede URL muss einen einzigartigen Titel besitzen

Die Meta-Description stellt eine kurze Vorschau des Inhalts einer Seite dar und erscheint in den Suchergebnissen unter dem Titel. Gemäß Google hat die Description selbst keinen direkten Einfluss auf das Ranking. Jedoch kann sie die Click Through Rate (deutsch: Klickrate) beeinflussen, wenn der Inhalt des Beschreibungstextes für den Nutzer interessant ist. Suchmaschinen werten dieses wiederum als positives Signal für die Relevanz einer Webseite.

Folgende Punkte sollten bei der Gestaltung einer Description berücksichtigt werden:

  • Haupt-Keyword nennen
  • nicht mehr als 156 bzw. 120 (mobile Suchergebnisse) Zeichen
  • eine Handlungsaufforderung (Call-to-Action) einbauen, z. B. „Jetzt online bestellen“
  • jede URL sollte eine einzigartige Meta-Description haben

Darüber hinaus kann die Description durch HTML-Sonderzeichen visuell aufgewertet werden, z. B. ☀ oder ✓.

4. Bilder mit Title- und Alt-Tag versehen

Bei der Suchmaschinenoptimierung konzentrieren sich viele vorrangig auf Keywords und andere textliche Inhalte. Die Optimierung von Bildern wird hingegen oftmals vernachlässigt, obwohl sie gleichermaßen das Ranking positiv beeinflussen und die Benutzerfreundlichkeit der Website verbessern kann. Suchmaschinen sind jedoch noch nicht in der Lage, die Inhalte von Bildern zu erfassen und benötigen daher aussagekräftige Beschreibungen. Diese können Sie mithilfe des Alt- und Title-Attributs einfügen.

Das Alt-Attribut („alt“ steht für „alternativ“) beschreibt den Inhalt eines Bildes und ist aus zweierlei Gründen wichtig: Zum einen kann es von Suchmaschinen ausgelesen werden und zum anderen wird es angezeigt, wenn ein Bild aus technischen Gründen nicht geladen werden kann. Darüber hinaus ist es besonders für Menschen mit Sehbehinderung eine Hilfe und trägt zur barrierefreien Internetnutzung bei.

Prinzipiell gibt es keine restriktiven Vorgaben, wenn es um die Gestaltung des Alt-Attributs geht. Es ist jedoch empfehlenswert, den Inhalt eines Bildes möglichst prägnant zu beschreiben. Zeigt ein Bild. z. B. einen Mann, der mit seinem Hund spazieren geht, könnte das Alt-Attribut “Mann geht mit seinem Hund im Wald spazieren“ lauten.

Das Title-Attribut eines Bildes wird immer dann angezeigt, wenn ein Nutzer mit der Maus über das Bild fährt. Es bietet zusätzliche Informationen oder kann Hinweise auf das Linkziel geben (z. B. „Hier geht es zum…“).

Wenn du Fragen zu unseren SEO Tipps für Anfänger hast, dann nimm gerne Kontakt mit uns auf.

Zurück

Ähnliche Artikel

24.10.2023 19:34
von Manuel von Heugel

Jeder Verkäufer im örtlichen Handel kennt das Problem nur zu gut: Kundeneinwände. Ein Verkaufsabschluss wird dadurch nicht selten zu einer Herausforderung.

24.10.2023 19:34
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel
Lokale Suchmaschinenoptimierung – Local SEO
15.09.2023 14:32
von Manuel von Heugel

Obwohl die Welt zunehmend digitaler und vernetzter wird, setzen viele Kunden nach wie vor am liebsten auf lokale Partner direkt in der Nähe.

15.09.2023 14:32
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel
17.08.2023 11:31
von Manuel von Heugel

Die meisten Unternehmen unterschätzen nach wie vor die entscheidende Rolle, die Verkaufspsychologie beim Erfolg ihrer Website spielen kann.

17.08.2023 11:31
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel
27.06.2022 15:08
von Manuel von Heugel

Wenn du Hilfe bei der Suchmaschinenoptimierung deiner Website suchst, ist es wichtig, dass du dich vor der Auswahl einer SEO-Agentur genau informierst.

27.06.2022 15:08
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel
27.06.2022 13:21
von Nico Winter

Lokale Unternehmen wissen seit langem, wie wichtig ein guter Ruf ist. Goodwill und Mund-zu-Mund-Propaganda waren schon immer ein Faktor für den Umsatz.

27.06.2022 13:21
von Nico Winter
von Nico Winter
03.02.2022 11:06
von Nico Winter

Für viele Unternehmer ist SEO ein Buch mit 7 Siegeln. Die meisten wissen, wie wichtig es ist, über Google gefunden zu werden, aber nur wenige wissen, was man dafür tun muss.

03.02.2022 11:06
von Nico Winter
von Nico Winter
06.07.2018 12:48
von Nico Winter

Online Marketing hat sich in den letzten Jahren stark verbreitet. Begriffe wie SEO und SEA sind nicht mehr wegzudenken und sollten in keinem Online Marketing Mix fehlen.

06.07.2018 12:48
von Nico Winter
von Nico Winter
18.04.2017 09:12
von Manuel von Heugel

Suchmaschinenoptimierung (engl.: Search Engine Optimization, SEO) hat zum Ziel, das Ranking einer Webseite in den organischen Suchergebnissen zu verbessern.

18.04.2017 09:12
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel

LexikonImpressumDatenschutzSitemapAGB
WEBMARKETIERE hat 4,74 von 5 Sternen | 52 Bewertungen auf ProvenExpert.com

LexikonImpressumDatenschutzSitemapAGB
WEBMARKETIERE hat 4,74 von 5 Sternen | 52 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir (WEBMARKETIERE GmbH) nutzen Cookies, um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Bitte willige in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem du auf „Alle zulassen und fortsetzen“ klickst, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu haben. Du hast Fragen zu den einzelnen Tracking-Tools? Sende uns eine Mail an datenschutz@webmarketiere.de.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close