Was kostet SEO?

von Nico Winter

Für viele Unternehmer ist SEO ein Buch mit sieben Siegeln. Die meisten wissen, wie wichtig es ist, über Google gefunden zu werden, aber nur wenige wissen, was man dafür tun muss. Eine der häufigsten Fragen, die uns gestellt wird, ist: Was kostet SEO?

Das hängt natürlich von vielen verschiedenen Faktoren ab - von der Größe deiner Website bis hin zum Wettbewerb in deiner Branche.

Im Allgemeinen kannst du davon ausgehen, dass du zwischen 500 EUR und 5000 EUR im Monat für eine gute und seriöse SEO-Dienstleistung investieren musst.

Es gibt Ausnahmen für bestimmte SEO-Teilbereiche, z. B. lokale SEO oder wirklich kleine SEO-Implementierungen, aber bei Letzterem kannst du auch nur mit langsamen Ergebnissen rechnen.

Ich bin seit 15 Jahren in der SEO-Branche tätig und kann dir sagen, dass seriöse SEO-Agenturen in der Regel ähnliche Prozesse anwenden und ähnliche Preise verlangen.

Wie diese Preise zustande kommen und was du dafür erwarten kannst, möchte ich mit diesem Artikel beantworten.

Taschenrechner der den Wortlaut "SEO" zeigt.

Wie viel kostet SEO?

Eine der am häufigsten gestellten Fragen ist: Wie viel kostet SEO?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da die Kosten für SEO je nach den Anforderung variieren können.

Es gibt eine Frage, die du dir selber stellen kannst: Wie schnell möchte ich Ergebnisse haben? Fortlaufende SEO bringt dir Wachstum, Sichtbarkeit und somit nachhaltigen Erfolg. SEO ist immer als Prozess zu sehen. Du baust kontinuierlich neue Inhalte für deine Zielgruppe auf. Das hat den Effekt, dass du irgendwann deine Branche bzw. deine Nische thematisch beherrscht und ein Vorbeikommen an deiner Marke nahezu unmöglich ist.

Natürlich kommt es auch auf den Wettbewerb an, wie viel Content nötig ist, um eine gute Sichtbarkeit herzustellen. Sollte deine Konkurrenz dir schon ein gutes Stück voraus sein, dann musst du für dich entscheiden, was es dir wert ist, den Anschluss nicht zu verpassen.

Du merkst vielleicht schon, dass SEO eine sehr individuelle Angelegenheit ist.

SEO sollte ein wichtiger Bestandteil jeder digitalen Marketingstrategie sein. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die zu berücksichtigen sind. Anzahl der Keywords und der Grad der Optimierung, sind nur einige Faktoren, die den Preis beeinflussen.

Die beste Möglichkeit, die Kosten für SEO zu ermitteln, besteht darin, sich von einem erfahrenen SEO-Experten beraten zu lassen, der die spezifischen Bedürfnisse deiner Website, deiner Zielgruppe und die deines Wettbewerbs beurteilen kann, um deinen individuellen Schlüssel zur Sichtbarkeit zu schmieden.

Welche Abrechnungsmodelle gibt es bei SEO Agenturen?

Jeder, der schon einmal versucht hat, eine Pflanze zu züchten, weiß, dass es nicht bei einer einmaligen Anstrengung bleibt, sondern eine kontinuierliche Pflege für den langfristigen Erfolg notwendig ist. Das Gleiche gilt für SEO-Marketing.

Um dauerhaft gute Ergebnisse und eine hohe Sichtbarkeit zu erzielen, muss SEO eine kontinuierliche Aktivität sein. Nur so kann man der Konkurrenz voraus sein. Aus diesem Grund bieten die meisten Agenturen langfristige Verträge mit monatlichen Pauschalen an.

Wenn du dir eine gute Sichtbarkeit mit SEO aufgebaut hast, wird es für deine Konkurrenten viel schwieriger sein, aufzuholen.

Einige Maßnahmen, wie z. B. eine erste Analyse, können ohne Vertrag durchgeführt werden; dies sind dann einmalige Kosten.

Mit dem richtigen Ansatz ist SEO-Marketing eine der effektivsten Maßnahmen mit einem sehr hohen Return on Investment.

Was kostet SEO durchschnittlich in Deutschland?

Die Agentur Schild Roth hat eine Umfrage unter 521 SEO-Agenturen in Deutschland durchgeführt und nach den Preisen für Monatsflatrates gefragt:

Hier geht es zur Studie: https://schild-roth.com/online-marketing-blog/seo/was-kostet-seo-preis-studie-2021

Die Ergebnisse zeigen, dass 95% der befragten Agenturen mit monatlichen Flatrates arbeiten, mit einem Durchschnittspreis von 1256,71€.

Diese Umfrage bietet einen wertvollen Einblick in die Preisgestaltung von SEO-Agenturen in Deutschland, aber es ist wichtig zu beachten, dass sie keine Informationen über die Qualität der angebotenen Dienstleistungen liefert. Bei der Auswahl einer SEO-Agentur solltest du alle Faktoren wie Qualität, Leistung und Erfahrung berücksichtigen, bevor du eine Entscheidung triffst.

Die Investitionspanne beim Thema SEO ist sehr breit, von 1000€ bis +15.000€ im Monat. Immer in Abhängigkeit von Branche und Wettbewerb. Im Bereich E-Commerce sind höhere 4-stellige bis 5-stellige Monatspauschalen eher üblich. Wenn man von "normalen" Websites ohne Shop ausgeht, dann sind eher niedrige bis mittlere 4-stellige Summen üblich.

Wie hoch ist der SEO Stundensatz?

Die Kosten für die Beauftragung eines SEO-Profis können stark variieren. Die meisten Profis verlangen jedoch zwischen 70 EUR und 150 EUR pro Stunde. Natürlich gibt es immer wieder Ausreißer, die mehr oder weniger verlangen, aber das ist ein guter Richtwert, den man im Auge behalten sollte. Wenn du den Stundensatz kennst, kannst du auch besser abschätzen, wie viel Zeit für die Optimierung deiner Seite benötigt wird. Wenn eine SEO-Agentur oder ein Freiberufler beispielsweise 100 EUR pro Stunde berechnet, dann kosten 10 Stunden Arbeit 1000 EUR pro Monat.

Das mag sich auf den ersten Blick viel anhören. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass 10 Stunden nicht viel Zeit sind, wenn man bedenkt, was alles zur Optimierung gehört. Von technischen Anpassungen bis hin zur Erstellung neuer Inhalte (z. B. Texte, Blogs usw.) ist die Suchmaschinenoptimierung einer der komplexesten Online Marketing Maßnahmen.

SEO Kostenfaktoren

Bei den Kosten für SEO gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen. Der Erste ist die Zeit, die du bereit bist, in die Sache zu investieren. SEO ist keine schnelle Lösung; es erfordert Hingabe und Engagement, um Ergebnisse zu erzielen. Du musst auch die Kosten für Dienstleistungen wie Linkaufbau, Keyword-Recherche und Inhaltserstellung einkalkulieren.

Eine weitere Sache, die du beachten solltest, ist, dass SEO ein fortlaufender Prozess ist. Du kannst nicht nur einmal in SEO investieren und erwarten, dass sich Ergebnisse einstellen. Du solltest kontinuierlich in SEO investieren, um deinen Mitbewerbern voraus zu sein und deine Platzierungen zu halten.

Solltest du SEO fest in deine Marketingstrategie einplanen, kannst du einen sehr hohen Return on Invest (ROI) erwarten. SEO ist mit Abstand eine der profitabelsten und nachhaltigsten Marketingformen.

Wie setzen sich die Preise zusammen?

Die Preise für SEO setzen sich aus vielen verschiedenen Faktoren zusammen. Der wichtigste Teil des Preises ist die Zeit, die benötigt wird, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Nicht nur die Zeit, bis die Ergebnisse da sind, sondern auch die Zeit für die Umsetzung. Technische Anpassungen, kontinuierliche Überwachung der Seiten und Erstellung neuer Inhalte sind wiederkehrende Aufgaben, die wöchentlich oder monatlich erledigt werden müssen, um eine erfolgreiche SEO-Strategie umzusetzen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Einsatz von Tools. Bei diesen Tools sind meist mehrere im Einsatz – die Kosten für die namhaften Tools liegen im vierstelligen Bereich. Alle diese SEO-Tools sind für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung notwendig. Sie helfen bei der Optimierung von Titeln und Beschreibungen, der Überwachung von Rankings, der Messung des Website-Verkehrs und der Ermittlung potenzieller Probleme auf deiner Website.

Die Preise für SEO können je Dienstleister stark variieren. Je mehr Erfahrung und Fachwissen eine Agentur oder ein Freelancer auf dem Gebiet der Suchmaschinenoptimierung hat, desto höher sind die Preise. Erfahrung ist im Bereich Suchmaschinenoptimierung der Schlüssel zum Erfolg, denn von erfahrenen SEO´s kannst du bessere Ergebnisse erwarten. SEO wird nirgendwo gelehrt in dem Sinne, dass es eine feste Ausbildung oder einer DIN-Norm unterliegt. Viel beruht auf selbst angeeigneten Wissen und Ausprobieren. Du kannst also davon ausgehen, dass erfahrene SEO´s schon viel gesehen und ausprobiert haben und deswegen ziemlich genau wissen, was gut funktioniert.

Bei der Suchmaschinenoptimierung ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es kein Patentrezept gibt, das für alle gilt. Die Preise für SEO variieren je nach Größe und Komplexität der Website sowie nach dem Arbeitsaufwand, der erforderlich ist, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Wie jeder in der Welt der Suchmaschinenoptimierung weiß, gibt es nicht den einen richtigen Weg. Vielmehr geht es darum, verschiedene Maßnahmen basierend auf deinen Anforderungen gezielt anzuwenden. Da Suchmaschinen wie Google ihre Algorithmen täglich ändern, ist es für SEO-Fachleute und Agenturen von entscheidender Bedeutung, über die neuesten Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben. Vieles von dem, was wir tun, basiert auch auf Erfahrung - je mehr Projekte wir bearbeitet haben, desto besser wissen wir, was funktioniert und was nicht.

SEO Fachkräfte

Als erfahrener SEO weiß ich aus erster Hand, wie wertvoll eine erfolgreiche SEO-Strategie für Unternehmen sein kann. In vielen Bereichen herrscht ein Fachkräftemangel und Online-Marketing ist da keine Ausnahme.

Suchmaschinenoptimierung ist ein komplexes und sich ständig veränderndes Gebiet. Aus diesem Grund ist es wichtig, jemanden in Team zu haben, der weiß, was er tut. Da Erfahrung in diesem Bereich so wichtig ist, gibt es leider nicht unendlich viele erfahrene SEOs.

Deshalb werden für erfahrene SEOs verhältnismäßig hohe Gehälter gezahlt - in der Regel 40.000 bis 60.000 Euro pro Jahr. SEO-Fachleute müssen außerdem durch ständige Fortbildung mit den neuesten Trends und Techniken Schritt halten. Deshalb müssen die Agenturen einen bestimmten Stundensatz verlangen, sonst könnten sie es sich nicht leisten, erfahrene Fachleute einzustellen.

Wann lohnt sich SEO?

SEO ist der Prozess der Optimierung deiner Website für eine bessere Platzierung in Suchmaschinen. Richtig durchgeführt, kann dies einen Schneeballeffekt auf deine Besucherzahlen und Rankings haben. Je höher du rankst, desto mehr Besucher erhältst du und desto mehr Backlinks wirst du erhalten.

Dies führt dann zu noch höheren Platzierungen und noch mehr Besucherzahlen. Mit der Zeit wirst du zu einer Autorität auf deinem Gebiet, und neue Schlüsselwörter werden viel schneller auf die gewünschten Positionen aufsteigen.

Die erreichten Platzierungen sind dann nachhaltig und sorgen für 24/7-Traffic.

Jeder, der schon einmal versucht hat, sein Suchranking zu verbessern, weiß, dass SEO keine leichte Aufgabe ist. Es erfordert viel Zeit, Mühe und Geld, um gute Ergebnisse zu erzielen.

Doch trotz der Herausforderungen ist SEO immer noch einer der wichtigsten Traffic-Kanäle für das Online-Marketing. Im Vergleich zu anderen Traffic-Quellen wie der bezahlten Suche oder den sozialen Medien bietet SEO eine Reihe von Vorteilen.

Erstens ist es eine langfristige Strategie, die sich im Laufe der Zeit durch ein stetiges Wachstum von Traffic und Umsatz auszahlen kann. Zweitens ist sie sehr messbar, sodass du deine Fortschritte verfolgen und mit anderen Traffic-Quellen vergleichen kannst. Und schließlich hat SEO eine nachhaltige Wirkung auf deine Website und kann dir helfen, Markenbewusstsein und Glaubwürdigkeit aufzubauen. Aus diesen Gründen sollte SEO ein wesentlicher Bestandteil jeder Online-Marketing-Strategie sein.

Wenn du also nach einer Möglichkeit suchst, deine Besucherzahlen und deine Sichtbarkeit zu steigern, dann ist SEO der richtige Weg.

Fazit: SEO ist eine langfristige und nachhaltig Investition

SEO ist eine langfristige Investition, die sich im Laufe der Zeit auszahlen wird, wenn du die nötige Ausdauer mitbringst. Deine Sichtbarkeit bei Google wird stetig zunehmen, und diese erhöhte Sichtbarkeit wird sich mit der Zeit in deinem Wachstum niederschlagen.

Der größte Vorteil von SEO-Investitionen besteht jedoch darin, dass du dir einen schwer zu überwindenden Vorteil gegenüber deiner Konkurrenz verschaffst.

Wenn du eine Marke werden willst, deren Bekanntheitsgrad stetig zunimmt und sich schließlich in deinem Umsatz niederschlägt, dann ist SEO die richtige Maßnahme für dich.

Solltest du also nach einer Maßnahme suchen, die nachhaltigen Erfolg liefert, ist SEO die richtige Wahl für dich.

Zurück

Ähnliche Artikel

24.10.2023 19:34
von Manuel von Heugel

Jeder Verkäufer im örtlichen Handel kennt das Problem nur zu gut: Kundeneinwände. Ein Verkaufsabschluss wird dadurch nicht selten zu einer Herausforderung.

24.10.2023 19:34
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel
Lokale Suchmaschinenoptimierung – Local SEO
15.09.2023 14:32
von Manuel von Heugel

Obwohl die Welt zunehmend digitaler und vernetzter wird, setzen viele Kunden nach wie vor am liebsten auf lokale Partner direkt in der Nähe.

15.09.2023 14:32
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel
17.08.2023 11:31
von Manuel von Heugel

Die meisten Unternehmen unterschätzen nach wie vor die entscheidende Rolle, die Verkaufspsychologie beim Erfolg ihrer Website spielen kann.

17.08.2023 11:31
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel
27.06.2022 15:08
von Manuel von Heugel

Wenn du Hilfe bei der Suchmaschinenoptimierung deiner Website suchst, ist es wichtig, dass du dich vor der Auswahl einer SEO-Agentur genau informierst.

27.06.2022 15:08
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel
27.06.2022 13:21
von Nico Winter

Lokale Unternehmen wissen seit langem, wie wichtig ein guter Ruf ist. Goodwill und Mund-zu-Mund-Propaganda waren schon immer ein Faktor für den Umsatz.

27.06.2022 13:21
von Nico Winter
von Nico Winter
03.02.2022 11:06
von Nico Winter

Für viele Unternehmer ist SEO ein Buch mit 7 Siegeln. Die meisten wissen, wie wichtig es ist, über Google gefunden zu werden, aber nur wenige wissen, was man dafür tun muss.

03.02.2022 11:06
von Nico Winter
von Nico Winter
06.07.2018 12:48
von Nico Winter

Online Marketing hat sich in den letzten Jahren stark verbreitet. Begriffe wie SEO und SEA sind nicht mehr wegzudenken und sollten in keinem Online Marketing Mix fehlen.

06.07.2018 12:48
von Nico Winter
von Nico Winter
18.04.2017 09:12
von Manuel von Heugel

Suchmaschinenoptimierung (engl.: Search Engine Optimization, SEO) hat zum Ziel, das Ranking einer Webseite in den organischen Suchergebnissen zu verbessern.

18.04.2017 09:12
von Manuel von Heugel
von Manuel von Heugel

LexikonImpressumDatenschutzSitemapAGB
WEBMARKETIERE hat 4,74 von 5 Sternen | 52 Bewertungen auf ProvenExpert.com

LexikonImpressumDatenschutzSitemapAGB
WEBMARKETIERE hat 4,74 von 5 Sternen | 52 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir (WEBMARKETIERE GmbH) nutzen Cookies, um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Bitte willige in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem du auf „Alle zulassen und fortsetzen“ klickst, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu haben. Du hast Fragen zu den einzelnen Tracking-Tools? Sende uns eine Mail an datenschutz@webmarketiere.de.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close