FAQ - SEO Oldenburg
Was genau ist SEO?
SEO steht für "Search Engine Optimization", also Suchmaschinenoptimierung. Es ist ein Prozess, um eine Webseite so zu gestalten und zu optimieren, dass sie in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google besser gefunden wird. Ziel ist es, die Sichtbarkeit der Seite zu erhöhen, damit mehr Menschen sie besuchen.
Für wen macht SEO Sinn?
SEO macht Sinn für fast alle, die eine Webseite betreiben und möchten, dass diese von mehr Menschen gefunden wird. Das umfasst Unternehmen, Blogger, Non-Profit-Organisationen und eigentlich jeden, der online Inhalte teilt und eine größere Reichweite oder Sichtbarkeit anstrebt.
Was ist ein Beispiel für SEO?
Stell dir vor, ein Metallbauunternehmen in Oldenburg möchte online leichter von potenziellen Kunden gefunden werden. Durch die Anwendung von SEO-Methoden optimiert der Metallbauer seine Website, um bei der Google-Suche nach 'Metallbau Oldenburg' ganz oben aufzutauchen.
Dazu integriert er relevante Begriffe wie 'Metallbau', 'Metallbauer in Oldenburg' und 'Metallbauunternehmen' strategisch in seine Webseitentexte, Überschriften und Beschreibungen. Diese Schlüsselwörter helfen Google zu verstehen, dass die Webseite genau das bietet, wonach die Nutzer suchen.
Je besser und informativer die Texte formuliert wurden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Google die Seite als relevant für die Suchanfrage "Metallbau Oldenburg" einstuft.
Wie fange ich mit SEO an?
Um mit SEO zu beginnen, ist es wichtig, eine gründliche Analyse deiner Webseite durchzuführen. Betrachte dabei, welche Inhalte vorhanden sind und welche Schlüsselwörter für dein Geschäftsfeld wichtig sind. Im nächsten Schritt geht es darum, den Inhalt deiner Webseite zu optimieren, indem du diese Schlüsselwörter sinnvoll einsetzt. Dies hilft dabei, wichtige Rankingfaktoren zu adressieren, die von Suchmaschinen wie Google zur Bewertung und Positionierung deiner Website in den Suchergebnissen verwendet werden. Achte darauf, dass deine Texte klar, informativ und benutzerfreundlich sind. Zusätzlich ist es wichtig, die technischen Aspekte wie schnelle Ladezeiten und eine optimale Darstellung auf Mobilgeräten zu gewährleisten, da diese ebenfalls entscheidende Rankingfaktoren darstellen.
Was ist der Unterschied zwischen SEO und SEA?
SEO und SEA sind beides Methoden, um mehr Besucher auf eine Webseite zu ziehen, unterscheiden sich aber grundlegend. SEO (Suchmaschinenoptimierung) zielt darauf ab, die Webseite in den normalen („organischen“) Suchergebnissen höher zu platzieren. SEA (Search Engine Advertising) bezieht sich auf bezahlte Werbeanzeigen in Suchmaschinen, wie zum Beispiel Google Ads. Mehr dazu in unserem Blogbeitrag.
Ist SEO noch wichtig?
Ja, SEO ist immer noch sehr wichtig. In einer Welt, in der Millionen von Webseiten um Aufmerksamkeit konkurrieren, hilft eine gute SEO-Strategie dabei, dass deine Webseite auffällt. Durch SEO kannst du mehr Besucher anziehen, was besonders für Geschäfte und Dienstleistungen wichtig ist, die online Kunden gewinnen wollen.